2017
Zum 7. Mal findet im Jahr 2017 ein Daitoryu Aiki Jujutsu Bokyukokan Lehrgang mit M.D.Nakajima Shihan in Landau statt.
Erstmals findet in Deutschland das Birankai in Europe Aikido Summer Camp in Annweiler am Trifels, vom 15. bis 21. Juli 2017, statt. Es unterrichten vier europäische Shihans: Chris Mooney 6. Dan England, Patrick Barthelemy 6. Dan Frankreich, Daniel Brunner 6. Dan Schweiz, Tony Cassells 6. Dan England und Etsuji Horii Shihan, 7. Dan aus Japan. Ca. 70 Teilnehmer aus ganz Europa, Israel, den USA und Japan nehmen teil.
Im August nehmen wir am Ferienpass für Kinder und Jugendliche aus Landau und SÜW teil, ein Grillfest im Sommer und ein Ausflug im September 2017 zur Maginot-Linie am Simserhof, Frankreich bereichern unseren Zusammenhalt und Eindrücke.
2018
Unser Jubiläumsjahr: 20 Jahre Aikido Landau
Im Februar gab unser langjähriger Weggefährte und Freund Didier Hatton Sensei, 5. Dan aus Colmar, einem Frühjahrslehrgang.
Im März fuhren wir zur Dojoeröffnung von Tim Sullivan Sensei nach Berlin, der sein Birankai Dojo eröffnete. Zu diesem schönen Lehrgang mit Chris Mooney Shihan kamen viele Aikidofreunde aus England, Polen, Schweiz und Deutschland.
Besonders hat uns gefreut, dass im Mai zum 8. internationalen Daitoryu Aiki Jujutsu Bokuyokan Lehrgang wieder Tim Tung Shihan, 9.Dan, USA Repräsentant mit Ramon Gonzales Sensei und M.D.Nakajima Shihan, 9. Dan, Europa-Repräsentant und viele Gäste und Freunde zu uns gekommen sind und wir gemeinsam gefeiert haben. Alexander Broll erhielt den 4. Dan in Daitoryu Aiki Jujutsu Bokuyokan.
Im Juli fand bei uns das Europäische Birankai Summercamp statt. Es kamen Gäste aus ganz Europa, Israel, Turkmenistan und Kuba. Zur offiziellen 20 Jahres Feier sprach Herr Bürgermeister Dr. Ingenthron, Herr Hitschler MdB, Herr Röttig BSV und Chris Mooney Shihan einige Am Abend veranstalteten wir ein Grillfest beim Haus Südstern.
.'
Im August gab es ein weiteres Grillfest und der Familienausflug führte uns mit der Bahn zum Teufelstisch. Besonders stolz sind wir auf den Besuch von Thomas Brendel, Gründer des Affekt-Kontroll-Trainings. Er gab uns eine Trainingseinheit im Umgang mit dem Stock.
Elke Schoofs, Physiotherapeutin und Trainerin führte uns erstmalig in die "Leichtigkeit durch Bewegung" und "entspannte Stabilität in Nacken, Schulter und Hüfte" ein.
Im Jahr 2018 gabe es auch erfolgreiche Kyu-Prüfungen, eine erfolgreiche 2. Dan Prüfung von Waldemar Frank, die Teilnahme an der Mitmachaktion: "Lauf für deinen Verein" und eine schöne Weihnachtsfeier im Dojo. Selbstverständlich durfte auch der Besuch auf dem Landauer Weihnachtsmarkt nicht fehlen.
So wurde "ernstes" Training mit "Geselligem"; nationales und internationales das Jahr hindurch miteinander verbunden, ein neuer wichtiger Input durch Thomas Brendel und Elke Schoofs erweiterte uns und unsere Arbeit.
2019